Spezialist*in SAP Application Lifecycle Management
- Job-ID: V000061009
- Einsatzort: Eschborn
- Startdatum: 01.04.2025
- Fachgebiet: IKT und Digitalisierung
- Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung IT Entwicklung unterstützt alle zentralen Bereiche des Unternehmens sowie die Außenstruktur der GIZ bei der Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung von Standard-Softwarelösungen, die vor allem auf der strategischen Plattform von SAP beruhen. In der Gruppe „IT Solutions Cross Application“ wird gruppenübergreifend die Standardisierung und das Management von Technologien und Prozessen, die für die Entwicklung von IT-Lösungen in der Abteilung notwendig sind, verantwortet. Dazu gehört auch der Einsatz des SAP Solution Managers und Cloud ALM als ‚Application Lifecycle Management‘ (ALM) Plattform für SAP-Systeme mit den Schwerpunkten IT Servicemanagement, Change Request Management, Solution Dokumentation und Testmanagement, der in der neu aufgebauten SAP Landschaft der GIZ genutzt werden soll.
Ihre Aufgaben
- Verantworltiche Mitarbeit im Themengebiet SAP Application Lifecycle Management
- Konfiguration und Betrieb des SAP Solution Managers Focused Build
- Implementierung und Betrieb neuer cloudbasierten SAP-Produkte und Technologien (SAP CloudALM, SAP Business Technology Platform, SAP Signavio)
- Konzeption und Mitwirkung in den Bereichen Change- und Release Management (u.a. auch Schulung und Support von Endbenutzer*innen
- Übernahme benachbarter Themen innerhalb der Gruppe/Abteilung
- Mitarbeit in IT-Projekten mit thematischem Bezug zum Arbeitsbereich oder benachbarten Aufgabenbereichen
Ihr Profil
Erforderliche Kriterien
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer technischen Fachrichtung bzw. vergleichbare Kenntnisse und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Einrichtung und Applicationsbetreuung von SAP Solution Manager, Cloud ALM oder einer vergleichbaren ALM Applikation
- Mehrjährige SAP-Projekterfahrungen
- Sehr gutes Verständnis von modernen SAP-Architekturen und Business Technology Plattform
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise, lösungsorientiertes Denken
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Wünschenswerte Kriterien
- Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von SAP Schulungen
- SAP Certified Associate Project Manager
- Kenntnisse SAP S/4HANA
Hinweise
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.